Golem.de
 
Suchen bei Golem.de
Radiobeiträge

Die an dieser Stelle veröffentlichten Audio-Stücke können unter Angabe der Quelle "Golem.de" in unveränderter Form kostenlos genutzt werden. Sie unterliegen einer Creative-Commons-Lizenz.

Creative Commons License

Radiosender, die unsere Beiträge nutzen, möchten wir bitten, uns einen kurzen Hinweis an radio@golem.de zukommen zu lassen.

Sollten Sie spezielle Anfragen haben, z.B. Kommentare der Golem.de-Redaktion zu aktuellen IT-Themen wünschen, können Sie sich gern an uns wenden.

Kontakt
E-Mail: radio@golem.de
Telefon: +49 30 6290111-0

HOME

13.06.2008 / 15:48 MP3  2:52 / 2,64 MByte

Der Antiheld schleicht und tarnt sich

Metal Gear Solid 4 ist draußen

Am Montag werfen wir immer einen Blick auf die neuen Computerspiele. Heute wollen wir uns mit dem vierten Teil von "Metal Gear Solid" beschäftigen. Der Spieler muss schleichen, sich tarnen können und manchmal auch töten. Das alles aber für nichts Geringeres als den Weltfrieden. Anke Müller berichtet.

Spielton 1

Metal Gear Solid 4 ist ein Mix aus Action- und Schleichspiel und schließt die bisherigen Folgen 1 bis 3 ab. Die erste Szene zeigt einen alternden Söldner auf einem Friedhof, Blütenblätter fliegen, spätes Sonnenlicht strahlt sanft, der Actionheld betrauert seinen Lehrer. Solid Snake ist ein Antiheld – so gebrechlich, dass er sich im Kampf verstecken und tarnen muss, um durchzukommen. Golem.de-Spieletester Peter Steinlechner zur – wie er sagt - unglaublichen Handlung.

Peter Story

Die Geschichte ist bewegend erzählt und ungewöhnlich, weil gebrochene Helden eher ins Kino als auf die Playstation 3 gehören, für die das Spiel exklusiv erschienen ist. Snake kämpft zu Beginn im Nahen Osten, durchstreift dann aber die ganze Welt von Osteuropa bis in die USA. Und Snake ist Kettenraucher.

Peter Zigaretten

Snake hat außerdem während des Kampfes immer eine Kippe im Mundwinkel, gibt noch dazu absurde Gesundheitstipps wie: Nicht zu lange am Stück spielen! Oder Immer einen Aschenbecher in der Nähe haben! Die japanischen Entwickler der Spieleschmiede Konami lösen im vierten Teil einige Handlungsstränge der Vorgänger auf und geben dem Helden ein paar mehr Tricks zum Überleben an die Hand.

Peter Tarnanzug

Snake muss mitunter töten, kann aber auch nur mit geschickter Tarnung und Schleichaktionen sein Ziel erreichen – nämlich den Weltfrieden herzustellen. Das ist alles sehr spannend gemacht und lohnt tatsächlich die Ausgabe von rund 60 Euro.

Peter Fazit

Spiel Ton Ende

Download als MP3-Datei (2,64 MByte)

 

Audio/Video | Desktop-Applikationen | Foto | Games | Handy | Internet | Mobil | OSS | PC-Hardware | Politik/Recht | Security | Software-Entwicklung | Wirtschaft | Wissenschaft

Ticker | RSS | Forum | Zusatz-Dienste | Video | Jobs | IT-Events

Home | Impressum | Werbung

Copyright © 1997 - 2023 Golem.de. Alle Rechte vorbehalten.